Wer Darf Die DGUV V3 Prüfung Durchführen?

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung

Bist du neugierig, wer die DGUV V3 Prüfung durchführen darf? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du alles über die Personen, die dazu berechtigt sind, diese wichtige Prüfung durchzuführen.

Die DGUV V3 Prüfung ist eine elektrische Anlagenprüfung, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie dient dazu, die Sicherheit von elektrischen Anlagen in Unternehmen zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu identifizieren.

Die erste Personengruppe, die die DGUV V3 Prüfung durchführen darf, sind Elektrofachkräfte. Das sind Personen, die eine entsprechende Ausbildung im Bereich Elektrotechnik absolviert haben und über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektroinstallation verfügen.

Als zweite Gruppe sind befähigte Personen zugelassen, die nicht unbedingt eine spezifische elektrotechnische Ausbildung haben, aber über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Elektroinstallation verfügen. Diese Personen müssen von einem zugelassenen Träger der DGUV geschult und geprüft werden, um ihre Kompetenz nachzuweisen.

Wie du siehst, gibt es klare Vorgaben, wer die DGUV V3 Prüfung durchführen darf. Elektrofachkräfte und befähigte Personen spielen dabei eine wichtige Rolle, um die Sicherheit elektrischer Anlagen in Unternehmen zu gewährleisten.

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)