Alles, was Sie über die DGUV 70 -Prüfung wissen müssen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
prüfung nach vde 0105 teil 100

Was ist die DGUV 70 -Prüfung?

Die DGUV 70 -Prüfung, auch als deutsche Sozialversicherungsprüfung bekannt, ist eine obligatorische Sicherheitsinspektion, die Unternehmen in Deutschland unterziehen müssen, um die Sicherheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Diese Prüfung ist gesetzlich vorgeschrieben und soll Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz verhindern.

Wer muss sich einer DGUV 70 -Prüfung unterziehen?

Alle Unternehmen in Deutschland, die Mitarbeiter haben, müssen sich einer DGUV 70 -Prüfung unterziehen. Dies schließt kleine Unternehmen, große Unternehmen und alles dazwischen ein. Die Prüfung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Unternehmen die Sicherheitsvorschriften einhalten und ihren Mitarbeitern ein sicheres Arbeitsumfeld bieten.

Was deckt DGUV 70 -Prüfungsvorgang ab?

Die Prüfung der DGUV 70 deckt eine breite Palette von Sicherheitsaspekten am Arbeitsplatz ab. Dies beinhaltet die Überprüfung des Zustands von Maschinen und Geräten, die Überprüfung von elektrischen Systemen, die Sicherung der ordnungsgemäßen Belüftung und Beleuchtung und die Bewertung der Gesamtsicherheit der Arbeitsumgebung. Die Prüfung umfasst auch eine Überprüfung von Sicherheitsverfahren und -protokollen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ordnungsgemäß geschult sind und potenzielle Gefahren bewusst sind.

Wie wird die DGUV 70 -Prüfung durchgeführt?

Die DGUV 70 -Prüfung wird in der Regel von einem zertifizierten Sicherheitsexperten durchgeführt, der eine spezifische Schulung in der Sicherheit am Arbeitsplatz absolviert hat. Der Experte wird die Räumlichkeiten des Unternehmens besuchen und eine gründliche Prüfung der Protokolle am Arbeitsplatz, Maschinen, Geräten und Sicherheit durchführen. Die Prüfung kann auch Interviews mit Mitarbeitern umfassen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß geschult sind und sich der Sicherheitsverfahren bewusst sind.

Was passiert, wenn ein Unternehmen die DGUV 70 -Prüfung fehlschlägt?

Wenn ein Unternehmen die DGUV 70 -Prüfung fehlschlägt, kann es Geldstrafen und Strafen unterliegen. In einigen Fällen muss das Unternehmen möglicherweise sofortige Änderungen an den Sicherheitsverfahren und -geräten vornehmen, um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherzustellen. Die Nichteinhaltung der Prüfungsanforderungen der DGUV 70 kann zu schwerwiegenden Folgen führen, einschließlich potenzieller rechtlicher Maßnahmen und der Abschaltung der Operationen.

Abschluss

Zusammenfassend ist die Untersuchung der DGUV 70 eine entscheidende Sicherheitsinspektion, die alle Unternehmen in Deutschland unterziehen müssen, um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Durch die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und die Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds können Unternehmen Unfälle und Verletzungen am Arbeitsplatz verhindern. Für Unternehmen ist es wichtig, die DGUV 70 -Prüfung ernst zu nehmen und die erforderlichen Änderungen vorzunehmen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)