Die UVV 57: Eine umfassende Anleitung zu dieser sowjetischen Flugabwehrkanone

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung
UVV Prüfung Berlin

[ad_1]

Die UVV 57, auch bekannt als ZU-57-2, ist eine sowjetische Flugabwehrkanone, die in den frühen 1950er Jahren entwickelt wurde. Es wurde zur Luftverteidigung von Bodentruppen und -einrichtungen sowie zur Bekämpfung feindlicher Flugzeuge in niedrigen und mittleren Höhen konzipiert. Das UVV 57 wurde während des Kalten Krieges bei der Sowjetarmee und verschiedenen anderen Ländern eingesetzt und ist in einigen Teilen der Welt auch heute noch im Einsatz.

Geschichte

Das UVV 57 wurde als Reaktion auf den Bedarf an einer effektiveren Flugabwehrkanone entwickelt, die sich schnell bewegende Ziele aus größerer Entfernung bekämpfen kann. Die Waffe wurde vom Konstruktionsbüro TsKIB SOO der Sowjetunion entworfen und ging 1957 in Produktion. Die UVV 57 basierte auf dem Fahrgestell der Panzerabwehrkanone ZiS-3, die im Zweiten Weltkrieg von der sowjetischen Armee häufig eingesetzt wurde .

Während des Kalten Krieges wurde das UVV 57 von der Sowjetarmee und ihren Verbündeten in Osteuropa sowie in Ländern in Asien, Afrika und im Nahen Osten eingesetzt. Die Waffe kam in verschiedenen Konflikten zum Einsatz, darunter im Vietnamkrieg, im Jom-Kippur-Krieg und im sowjetisch-afghanischen Krieg. In den Jahrzehnten seit dem Ende des Kalten Krieges wurde das UVV 57 in vielen Ländern schrittweise außer Dienst gestellt, bei einigen Streitkräften und paramilitärischen Gruppen ist es jedoch weiterhin im Einsatz.

Design

Die UVV 57 ist eine gezogene Flugabwehrkanone mit zwei Läufen, die auf einer Lafette mit Rädern montiert ist. Das Geschütz ist mit zwei automatischen 57-mm-Kanonen ausgestattet, die verschiedene Munitionstypen abfeuern können, darunter hochexplosive Splittergeschosse, panzerbrechende Geschosse und Leuchtspurgeschosse. Die UVV 57 hat eine maximale Feuerrate von 240 Schuss pro Minute und Lauf und eine maximale effektive Reichweite von etwa 4.000 Metern.

Die Waffe wird von einer Besatzung aus fünf Soldaten bedient, die für das Laden, Zielen und Abfeuern der Waffe verantwortlich sind. Der UVV 57 wird normalerweise von einem LKW oder einem anderen Fahrzeug an seinen Platz gezogen und kann innerhalb weniger Minuten schnell aufgebaut und eingesetzt werden. Das Geschütz ist außerdem mit einem Feuerleitsystem ausgestattet, das Radar und optische Visiere sowie ein computergestütztes Zielsystem umfasst, das der Besatzung hilft, feindliche Flugzeuge aufzuspüren und anzugreifen.

Leistung

Das UVV 57 ist in der Lage, feindliche Flugzeuge in Höhen von bis zu 3.000 Metern anzugreifen und ist sowohl gegen Starrflügler als auch gegen Hubschrauber wirksam. Das Geschütz ist auch in der Lage, Bodenziele wie gepanzerte Fahrzeuge, Bunker und Befestigungen anzugreifen. Die hohe Feuerrate und Genauigkeit des UVV 57 machen ihn zu einer beeindruckenden Waffe gegen feindliche Flugzeuge, und seine Vielseitigkeit und Mobilität machen ihn für eine Vielzahl von Kampfszenarien gut geeignet.

Während seines Einsatzes bei der Sowjetarmee und anderen Streitkräften erwies sich das UVV 57 in den unterschiedlichsten Kampfsituationen als zuverlässige und effektive Waffe. Die Feuerkraft und Reichweite der Waffe machten sie zu einem wertvollen Hilfsmittel für die Luftverteidigung, und ihre robuste Konstruktion und einfache Wartung machten sie für den Einsatz in rauen Umgebungen gut geeignet. Obwohl die UVV 57 nicht mehr weit verbreitet ist, bleibt sie eine angesehene und leistungsfähige Waffe, die in einigen Teilen der Welt weiterhin ihren Dienst leistet.

Abschluss

Die UVV 57 ist eine in der Sowjetunion hergestellte Flugabwehrkanone, die auf eine lange und geschichtsträchtige Dienstgeschichte bei den Streitkräften verschiedener Länder zurückblickt. Das UVV 57 wurde zur Luftverteidigung von Bodentruppen und -einrichtungen entwickelt und ist eine vielseitige und effektive Waffe, die in der Lage ist, feindliche Flugzeuge in niedrigen und mittleren Höhen anzugreifen. Obwohl die UVV 57 möglicherweise nicht mehr weit verbreitet ist, bleibt sie eine angesehene und leistungsfähige Waffe, die in einigen Teilen der Welt weiterhin ihren Dienst leistet.

FAQs

1. Wird das UVV 57 noch von Streitkräften eingesetzt?

Während das UVV 57 in vielen Ländern weitgehend außer Dienst gestellt wurde, wird es in bestimmten Teilen der Welt weiterhin von einigen Streitkräften und paramilitärischen Gruppen eingesetzt. Die Zuverlässigkeit, Feuerkraft und Vielseitigkeit der Waffe machen sie zu einem wertvollen Aktivposten für Luftverteidigungs- und Bodenunterstützungseinsätze.

2. Wie schneidet die UVV 57 im Vergleich zu anderen Flugabwehrgeschützen ab?

Die UVV 57 ist eine gezogene Flugabwehrkanone mit zwei Läufen, die für ihre hohe Feuerrate, Genauigkeit und Reichweite bekannt ist. Im Vergleich zu anderen Flugabwehrgeschützen ähnlichen Kalibers gilt die UVV 57 als zuverlässige und effektive Waffe, die sich für eine Vielzahl von Kampfszenarien gut eignet.

[ad_2]

Zum Kontaktformular

Wussten Sie schon, unsere kostenlosen Leistungen sind:​

Gleicher Preis für die Prüfung von 230 Volt und 400 Volt – Betriebsmitteln (Drehstromgeräte)